Aktuelles

GmbHG Kommentar

Kommentierung zu §§ 41-42a, 86-88 GmbHG (einschließlich Vorbemerkung zu §§ 41-42a und Anh. §§ 41-42a Rechnungslegung der GmbH) und § 2 EGGmbHG, (mit Benjamin Keller und Thomas Meffert), in: Michalski/Heidinger/Leible/J. Schmidt (Hrsg.), Kommentar zum Gesetz betreffend die Gesellschaften mit beschränkter Haftung (GmbH-Gesetz), Band II: §§ 35-88 GmbHG, EGGmbHG, 3. Aufl., München 2017, S. 134-137, 138-149, 150-507, 2318-2326, 2351

Der Kommentar kann in der Universitätsbibliothek (Signatur: 31/PE 445 M621-2(3)) eingesehen werden.

Weiterlesen ...

Tricks in der Einkommensbesteuerung?

Tricks in der Einkommensbesteuerung? – Eine kritische Bestandsaufnahme,
in: Bernd Kaluza, Klaus Dieter Braun, Harald Beschorner, Bernd Rolfes (Hrsg.),
Betriebswirtschaftliche Fragen zu Steuern, Finanzierung, Banken und Management.
Prof. Dr. Rainer Elschen zum 66. Geburtstag (Festschrift), Wiesbaden 2017, S. 73-100

Weiterlesen ...

"Unternehmensbewertung" erschienen

Das Lehrbuch "Unternehmensbewertung" von Prof. Dr. Jochen Sigloch und Prof. Dr. Frank Kramer ist 2017 in der Schriftenreihe des Vereins FACT ALUMNI Universität Bayreuth e.V. erschienen:

Sigloch, Jochen/Kramer, Frank,
Unternehmens­bewertung, Bayreuth 2017.

Es kann in der Universitätsbibliothek (Signaturen: 31/QP 770 S577 U61 und 32/QP 770 S577 U61) eingesehen werden.

Das Lehrbuch ist als grundlegende Darstellung einer zukunftsorientierten Unternehmensbewertung konzipiert. Ausgehend von der Einsicht, dass Unternehmen Erwerbseinheiten sind, die als Einkommensquelle für die Organisationsteilnehmer errichtet werden, versucht das Lehrbuch, den Zugang zum Verständnis der Struktur und der Funktionsweise einer zukunftsorientierten Unternehmensbewertung zu öffnen. ...

Weiterlesen ...

Neue Veröffentlichung zur Vermögensteuer

24. März 2016

Gegenwärtig wird die Einführung einer Vermögensteuer neu diskutiert. Pläne für die Revitalisierung der Vermögensteuer sind aus wissenschaftlicher Sicht kritisch zu sehen.

Mit der erneuten Forderung einer Vermögensteuer für Deutschland setzt sich die Veröffentlichung "Vermögensbesteuerung in kritischer Analyse", die neben weiteren Diskussionsbeiträgen zum Thema "Vermögensteuer: Wiegen die zusätzlichen Steuereinnahmen die Nachteile für den Standort Deutschland auf?" im ifo Schnelldienst 6/2016 erschienen ist, kritisch auseinander. ...

Weiterlesen ...

Aufbruch nach China!

Vom 17.-19. Juli 2015 feierte die Universität Bayreuth ihr 40-jähriges Bestehen. Die zu diesem Anlass herausgebrachte Jubiläumsschrift zeichnet Meilensteine in der Entwicklung der Universität nach.

Lässt man die Entstehungsgeschichte der nach wie vor erfolgreich umgesetzten Kooperation der Rechts- und Wirtschafts­wissenschaftlichen Fakultät der UBT mit der Shanghai International Studies University (SISU) revue passieren, ist festzustellen: "Geschichte wird – auch im Kleinen – nicht selten vom Zusammentreffen von Zufällen geschrieben." Der ausführliche Bericht zum "Aufbruch nach China!" ist in der Jubiläumsschrift enthalten: ...

Weiterlesen ...

Einführung in die BWL | Neuauflage

Das Buch "Einführung in die Betriebs­­wirtschaftslehre" von Prof. Dr. Jochen Sigloch, Prof. Dr. Thomas Egner und Dr. Stefan Wildner ist in der 5. Auflage erschienen.

Sigloch, Jochen/
Egner, Thomas/
Wildner, Stephan,
Einführung in die Betriebswirtschaftslehre, 5. Auflage, Stuttgart 2015.

Das Buch eignet sich ...

Weiterlesen ...

Investition | Neuauflage verfügbar

 Es ist eine neue, intensiv überarbeitete Auflage erschienen unter dem Titel

Jochen Sigloch und Sebastian Schanz
Unternehmensrechnung Band II - Investition, Bayreuth 2015.

Das Lehrbuch vermittelt die Grundlagen der Investitionsrechnung und die konkrete Ausgestaltung von Investitionsrechenverfahren in ihren verschiedenen Anwendungsfeldern. Besonderer Wert wird auf die Darstellung und kritische Würdigung praktischer und aktueller Problembereiche gelegt. ...

Weiterlesen ...

Investition | 3. Auflage verfügbar

Das Buch "Investition mit Grundzügen der Unternehmensbewertung" von Prof. Dr. Jochen Sigloch ist 2014 in 3. Auflage in der Schriftenreihe des Vereins FACT ALUMNI Universität Bayreuth e.V. erschienen:

Sigloch, Jochen,
Investition mit Grundzügen der Unternehmens­bewertung, 3. Auflage, Bayreuth 2014.

Es empfiehlt sich als vorbereitende Lektüre zur Veranstaltung "Unternehmensbewertung" und kann in der Universitätsbibliothek (Signatur: 32/QP 770 S577(3)) eingesehen werden.

Das Lehrbuch vermittelt die Grundlagen der Investitionsrechnung und die konkrete Ausgestaltung von Investitionsrechenverfahren in ihren verschiedenen Anwendungsfeldern. Die Unternehmensbewertung wird als zentrales Anwendungsgebiet der Investitionsrechnung einbezogen. Besonderer Wert wird auf die Darstellung und kritische Würdigung praktischer und aktueller Problembereiche gelegt. ...

Weiterlesen ...

Publikation zur "Bewertung von Wirtschaftseinheiten"

Sigloch, Jochen/
Jannasch, Stefanie,
Entwicklungslinien in der Bewertung von Wirtschafts­einheiten - Auf dem Weg zur Konvergenz der Bewertungs­methoden?,
in: Dobler, Michael/ Hachmeister, Dirk/ Kuhner, Christoph/ Rammert, Stefan (Hrsg.), Rechnungslegung, Prüfung und Unternehmensbewertung. Festschrift zum 65. Geburtstag von Professor Dr. Dr. h.c. Wolfgang Ballwieser, Stuttgart 2014, S. 823-848.

Die Festschrift ...

Weiterlesen ...