SISU-Projekt (China)
Die Universität Bayreuth und die renommierte Shanghai International Studies University (SISU) unterhalten seit den 1980er Jahren enge partnerschaftliche Beziehungen. Neben der Zusammenarbeit im Forschungsbereich steht vor allem der Austausch von Lehrpersonal und Studierenden im Vordergrund. Die außerordentlich guten Erfahrungen während der ersten Jahre führten 1999 schließlich zur Initiierung eines gemeinsamen Studiengangs "Deutsch/ Wirtschaftswissenschaften".
Das Programm sieht vor, dass jedes Jahr eine kleine Gruppe sorgfältig ausgewählter chinesischer Studierender ein vierjähriges Bachelor-Intensivstudium in den Fächern Germanistik und Wirtschaftswissenschaften an der SISU aufnimmt. Während die Germanistikausbildung von der SISU vollkommen eigenverantwortlich durchgeführt wird, erfolgt die Ausbildung in den in Deutsch gehaltenen wirtschaftsbezogenen Fächern unter enger fachlicher Koordination mit den Lehrstühlen der UBT. Tatkräftige Unterstützung erhält der Studiengang ...