Zur Person

Arbeitsschwerpunkte

  • Grundfragen der handelsrechtlichen Rechnungslegung
  • Grundfragen zur Gestaltung von Steuersystemen
    (Gerechtigkeit, Entscheidungsneutralität, Einfachheit)
  • Modelle der steuerlichen Erfolgsermittlung
  • Einfluss der Besteuerung auf Investitions-, Finanzierungs- und Kapitalanlageentscheidungen
  • Immobilien und Steuern
  • Leasing und Steuern

 

Werdegang

  1944

geb. in Schwäbisch Hall/ Baden-Württemberg

  1969

Diplom-Examen Betriebswirtschaftslehre, LMU München

1969-1976

Wissenschaftlicher Mitarbeiter, LMU München

  1971

Promotion (Dr. oec. publ.), LMU München

Doktorvater: Prof. Dr. Peter Scherpf

Thema:
Fusion als Wachstumsalternative.
Versuch einer theoretischen Erklärung und Beurteilung des Unternehmenswachstums durch Fusion.

  1976

Habilitation (Dr. rer. pol. habil.), LMU München
im Fach Betriebswirtschaftslehre

Lehrer: Prof. Dr. Enno Biergans

Thema:
Verfahren der Ermittlung von Bemessungs­grundlagen für die Besteuerung des Unternehmenserfolges.
Ein Beitrag zur Diskussion um die Reform der steuerlichen Gewinnermittlung.

  1976

Universitätsdozent, LMU München

  1978

o. Professor an der Universität Bayreuth (Erstruf)
1988: Ruf der Universität Duisburg (abgelehnt)
1993: Ruf der Universität Mainz (abgelehnt)

  2013

Emeritierung

1944

geb. in Schwäbisch Hall/ Baden-Württemberg

1969

Diplom-Examen Betriebswirtschaftslehre, LMU München

1969-1976

Wissenschaftlicher Mitarbeiter, LMU München

1971

Promotion (Dr. oec. publ.), LMU München

Doktorvater: Prof. Dr. Peter Scherpf

Thema:
Fusion als Wachstumsalternative.
Versuch einer theoretischen Erklärung und Beurteilung des Unternehmenswachstums durch Fusion.

1976

Habilitation (Dr. rer. pol. habil.), LMU München
im Fach Betriebswirtschaftslehre

Lehrer: Prof. Dr. Enno Biergans

Thema:
Verfahren der Ermittlung von Bemessungs­grundlagen für die Besteuerung des Unternehmenserfolges.
Ein Beitrag zur Diskussion um die Reform der steuerlichen Gewinnermittlung.

1976

Universitätsdozent, LMU München

1978

o. Professor an der Universität Bayreuth (Erstruf)
1988: Ruf der Universität Duisburg (abgelehnt)
1993: Ruf der Universität Mainz (abgelehnt)

2013

Emeritierung

 

Akademische Selbstverwaltung

1972-1975

Mitglied des Assistentenrats an der LMU München

1982-1998

Mitglied der Universitätsversammlung an der Universität Bayreuth

1984-2013

Vorsitzender des Senatsausschusses für Angelegenheiten der Universitätsbibliothek

1982-1984
1986-1988
2006-2008

Pro-Dekan der Rechts- und Wirtschafts­wissenschaftlichen Fakultät der Universität Bayreuth

1984-1986
2008-2010

Dekan der Rechts- und Wirtschafts­wissenschaftlichen Fakultät der Universität Bayreuth

1984-1986
1994-1996
2003-2007
2008-2010

Mitglied des Senats der Universität Bayreuth

1996-1999

Vizepräsident der Universität Bayreuth

1996-1999

Vorsitzender der Kommission "Forschung und wissen­schaftlicher Nachwuchs" an der Universität Bayreuth

1996-2005

Ombudsmann für den wissenschaftlichen Nachwuchs

2007-2013

Mitglied der Präsidialkommission "Studienbeiträge"

1972-1975

Mitglied des Assistentenrats an der LMU München

1982-1998

Mitglied der Universitätsversammlung an der Universität Bayreuth

1984-2013

Vorsitzender des Senatsausschusses für Angelegenheiten der Universitätsbibliothek

1982-1984
1986-1988
2006-2008

Pro-Dekan der Rechts- und Wirtschafts­wissenschaftlichen Fakultät der Universität Bayreuth

1984-1986
2008-2010

Dekan der Rechts- und Wirtschafts­wissenschaftlichen Fakultät der Universität Bayreuth

1984-1986
1994-1996
2003-2007
2008-2010

Mitglied des Senats der Universität Bayreuth

1996-1999

Vizepräsident der Universität Bayreuth

1996-1999

Vorsitzender der Kommission "Forschung und wissen­schaftlicher Nachwuchs" an der Universität Bayreuth

1996-2005

Ombudsmann für den wissenschaftlichen Nachwuchs

2007-2013

Mitglied der Präsidialkommission "Studienbeiträge"

 

 

 

Kommissionen und Ausschüsse

1978-1999

Mitglied des Vorstands des Betriebswirtschaftlichen Forschungszentrums für den Mittelstand an der Universität Bayreuth e.V. (BF/M)

 seit 1978

Mitglied der Kommission "Betriebswirtschaftliche Steuerlehre" im Verband der Hochschullehrer für Betriebswirtschaft e.V.
(Vorsitz 1996-1998)

 seit 1980

Mitglied der Kommission "Rechnungswesen" im Verband der Hochschullehrer für Betriebswirtschaft e.V.

 seit 1984

Mitglied der Kommission "Unternehmensrechnung" im Verein für Socialpolitik

 seit 1990

Mitglied im "Steuerausschuss" der IHK Bayreuth

1996-1999

Unabhängiger Sachverständiger bei Steuerreform-Anhörungen im Finanzausschuss des Deutschen Bundestags

1978-1999

Mitglied des Vorstands des Betriebswirtschaftlichen Forschungszentrums für den Mittelstand an der Universität Bayreuth e.V. (BF/M)

seit 1978

Mitglied der Kommission "Betriebswirtschaftliche Steuerlehre" im Verband der Hochschullehrer für Betriebswirtschaft e.V.
(Vorsitz 1996-1998)

seit 1980

Mitglied der Kommission "Rechnungswesen" im Verband der Hochschullehrer für Betriebswirtschaft e.V.

seit 1984

Mitglied der Kommission "Unternehmensrechnung" im Verein für Socialpolitik

seit 1990

Mitglied im "Steuerausschuss" der IHK Bayreuth

1996-1999

Unabhängiger Sachverständiger bei Steuerreform-Anhörungen im Finanzausschuss des Deutschen Bundestags

 

Preise und Ehrungen

  2004

Preis für gute Lehre an Universitäten
des Bayerischen Staatsministeriums für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst

  2012

Bundesverdienstkreuz am Bande

  2013

Fakultätsmedaille der RW-Fakultät der UBT

 

  2015

Emeritus of Honour der UBT

 

2004

Preis für gute Lehre an Universitäten
des Bayerischen Staatsministeriums für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst

2012

Bundesverdienstkreuz am Bande

2013

Fakultätsmedaille der RW-Fakultät der UBT

2015


Emeritus of Honour der UBT