Publikationen

Monographien und Beiträge

Unternehmenswachstum durch Fusion.
Grundlagen einer Erklärung und Beurteilung des Unternehmenswachstums durch Fusion,
Betriebswirtschaftliche Schriften, Heft 70, Berlin 1974

Abschreibungsfreiheit und Zinsbesteuerung,
in: Dieter Schneider (Hrsg.), Kapitalmarkt und Finanzierung, Schriften des Vereins für Socialpolitik, Gesellschaft für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, N.F., Band 165, Berlin 1987, S. 169-186

Verzerrende Wirkungen von Bemessungsgrundlagen und Tarif auf Unternehmensentscheidungen nach der Steuerreform 1990,
in: Steuer und Wirtschaft 1990, S. 229-239

Investition - zum Einfluß steuerlicher Fördermaßnahmen auf das Investitionsverhalten,
in: Jürgen Hauschild, Oskar Grün (Hrsg.), Ergebnisse empirischer betriebswirtschaftlicher Forschung. Zu einer Realtheorie der Unternehmung. Festschrift für Eberhard Witte,
Stuttgart 1993, S. 423-444

Einkommensbesteuerung der Unternehmen - Stand und Perspektiven,
in: Rainer Elschen, Theodor Siegel und Franz W. Wagner (Hrsg.), Unternehmenstheorie und Besteuerung. Festschrift zum 60. Geburtstag von Dieter Schneider,
Wiesbaden 1995, S. 673-702

"Bauelemente" der Unternehmensbesteuerung,
in: Heymo Böhler, Torsten M. Kühlmann, Karl Gerhard Schmidt, Jochen Sigloch, Peter Rütger Wossidlo (Hrsg.), BF/M-Schriftenreihe "Mittelstand und Betriebswirtschaft", Band 7, Bayreuth 1996, S. 213-231

Steuervereinfachung im Rahmen der Unternehmensbesteuerung,
in: Gerold Krause-Junk (Hrsg.), Steuersysteme der Zukunft, Schriften des Vereins für Socialpolitik, Gesellschaft für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, N.F., Band 256, Berlin 1998, S. 89-153

Mitarbeiterbeteiligungen für mittelständische Unternehmen. Motive, Gestaltungsformen und finanzwirtschaftliche Wirkungen,
in: Heribert Meffert, Norbert Krawitz (Hrsg.), Unternehmensrechnung und -besteuerung. Grundfragen und Entwicklungen. Festschrift für Dietrich Börner zum 65. Geburtstag,
Wiesbaden 1998, S. 575-608

Ein Valet dem Maßgeblichkeitsprinzip?,
in: Betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis 2000, S. 157-182

Unternehmenssteuerreform 2001 - Darstellung und ökonomische Analyse,
in: Steuer und Wirtschaft 2000, S. 160-176

Die Unternehmensbesteuerung - Reformstand und Reformbedarf,
in: Fritz Söllner, Arno Wilfert (Hrsg.), Die Zukunft des Sozial- und Steuerstaates. Festschrift zum 65. Geburtstag von Dieter Fricke,
Heidelberg 2001, S. 46-74

Finanzierung mittelständischer Unternehmen unter dem Einfluß der Besteuerung,
in: Heymo Böhler, Jochen Sigloch (Hrsg.), Unternehmensführung und empirische Forschung. Festschrift zum 65. Geburtstag von Peter Rütger Wossidlo,
Bayreuth 2001, S. 415-452

Sportverein - Idealinstitution oder Unternehmen?,
in: Jochen Sigloch, Christian Klimmer (Hrsg.), Unternehmen Profifußball. Vom Sportverein zum Kapitalmarktunternehmen, Schriftenreihe des Vereins für Unternehmensrechnung und Steuern Bayreuth e.V., Band 1, Wiesbaden 2001, S. 1-14

Unternehmensbewertung und Steuern,
in: Andreas Rathgeber, Hermann-Josef Tebroke, Martin Wallmeier (Hrsg.), Finanzwirtschaft, Kapitalmarkt und Banken. Festschrift für Professor Dr. Manfred Steiner zum 60. Geburtstag,
Stuttgart 2003, S. 119-141

Unternehmensbesteuerung zwischen Einkommen und Konsum - Bestandsaufnahme und Anwendungsperspektiven,
in: Hans Dirrigl, Dietmar Wellisch, Ekkehard Wenger (Hrsg.), Steuern, Rechnungslegung und Kapitalmarkt. Festschrift für Franz W. Wagner zum 60. Geburtstag,
Wiesbaden 2004, S. 209-227

Steuerbilanz und Rechnungslegung nach internationalen Standards - Chancen für eine Neue Maßgeblichkeit,
in: Stefan Göbel, Bernhard Heni (Hrsg.), Unternehmensrechnung. Konzeptionen und praktische Umsetzung. Festschrift zum 68. Geburtstag von Gerhard Scherrer,
München 2004, S. 331-353

Rechtsformneutrale Unternehmensbesteuerung für mittelständische Unternehmen - Ein unerreichbares Wunschbild?,
mit Achim Stegner,
in: Jörg Schlüchtermann, Hermann-Josef Tebroke (Hrsg.), Mittelstand im Fokus. 25 Jahre BF/M Bayreuth,
Wiesbaden 2004, S. 153-176

Internationale Steuerlehre. Steuerplanung bei grenzüberschreitenden Transaktionen,
mit Lutz Schmidt und Klaus Henselmann,
Wiesbaden 2005

 

Halbheiten im Unternehmenssteuerrecht - Lösung oder Ursache der Probleme?,
in: Theodor Siegel, Paul Kirchhof, Dieter Schneeloch, Uwe Schramm (Hrsg.), Steuertheorie, Steuerpolitik und Steuerpraxis. Festschrift für Peter Bareis zum 65. Geburtstag,
Stuttgart 2005, S. 379-395

Einheitliche Gewinnermittlung nach Handels- und Steuerrecht - Utopie oder realistische Vision?,
in: Dieter Schneider, Dieter Rückle, Hans-Ulrich Küpper, Franz W. Wagner (Hrsg.), Kritisches zu Rechnungslegung und Unternehmens­besteuerung, Festschrift zur Vollendung des 65. Lebensjahres von Theodor Siegel,
Berlin 2005, S. 551-568

Leasing-Transaktionen in der Rechnungslegung
- off- or on-balance sheet?,
in: Theodor Siegel, Andreas Klein, Dieter Schneider und Hans-Peter Schwintowski (Hrsg.), Unternehmungen, Versicherungen und Rechnungswesen. Festschrift zur Vollendung des 65. Lebensjahres von Dieter Rückle,
Berlin 2006, S. 409-425

Einnahmen-Überschussrechnung als Regelkonzept der steuerlichen Gewinnermittlung - Königsweg oder Holzweg?,
in: Michael Wehrheim, Rainer Heurung (Hrsg.), Steuerbelastung - Steuerwirkung - Steuergestaltung. Festschrift zum 65. Geburtstag von Winfried Mellwig,
Wiesbaden 2007, S. 447-468

Nachhaltigkeit und Steuern,
in: Wolfgang Kahl (Hrsg.), Nachhaltigkeit als Verbundbegriff,
Tübingen 2008, S. 496-511

Erbschaftsteuer - Grundsätzliche Überlegungen und Folgerungen,
in: Gernot Brähler, Christian Lösel (Hrsg.), Deutsches und internationales Steuerrecht. Gegenwart und Zukunft. Festschrift für Christiana Djanani zum 60. Geburtstag,
Wiesbaden 2008, S. 655-680

Ertragsteuerparadoxa - Ursachen und Erklärungsansätze -,
arqus Arbeitskreis Quantitative Steuerlehre, Diskussionsbeitrag Nr. 79, (zugleich Beitrag zur Festschrift für Franz W. Wagner zum 65. Geburtstag),
Mai 2009, S. M1-M21

Rechnungslegung.
Jahresabschluss nach Handels- und Steuerrecht und internationalen Standards,
8. Aufl., Bayreuth 2011

Steuerliche Grundlagen und Besteuerung von Immobilien,
in: Karl-Werner Schulte u.a. (Hrsg.), Immobilienökonomie, Bd. 2. Rechtliche Grundlagen (Kapitel 10),
3. Aufl., München 2013, S. 565-849

Entwicklungslinien in der Bewertung von Wirtschaftseinheiten - Auf dem Weg zur Konvergenz der Bewertungsmethoden?,
mit Stefanie Jannasch,
in: Michael Dobler, Dirk Hachmeister, Christoph Kuhner, Stefan Rammert (Hrsg.), Rechnungslegung, Prüfung und Unternehmens­bewertung. Festschrift zum 65. Geburtstag von Professor Dr. Dr. h.c. Wolfgang Ballwieser,
Stuttgart 2014, S. 823-848

Investition mit Grundzügen der Unternehmensbewertung,
3. Aufl., Bayreuth 2014

Einführung in die Betriebswirtschaftslehre,
mit Thomas Egner und Stephan Wildner,
5. Aufl., Bayreuth 2015

Vermögensbesteuerung in kritischer Analyse,
in: Johanna Hey, Hanno Kube, Dieter Birk, Ralf Maiterth, Jochen Sigloch, Zur Diskussion gestellt – Vermögensteuer: Wiegen die zusätzlichen Steuereinnahmen die Nachteile für den Standort Deutschland auf?, ifo Schnelldienst 6/2016, S. 5-21, davon S. 17-21

Unternehmensbewertung,
mit Frank Kramer,
Bayreuth 2017

Tricks in der Einkommensbesteuerung? – Eine kritische Bestandsaufnahme,
in: Bernd Kaluza, Klaus Dieter Braun, Harald Beschorner, Bernd Rolfes (Hrsg.),Betriebswirtschaftliche Fragen zu Steuern, Finanzierung, Banken und Management. Prof. Dr. Rainer Elschen zum 66. Geburtstag (Festschrift), Wiesbaden 2017, S. 73-100

Kommentierung zu Vorb. zu §§ 41-42a, §§ 41-42a GmbHG, Anh. zu §§ 41-42a, 86-88, EGGmbHG § 2,
mit Benjamin Keller und Thomas Meffert,
in: Lutz Michalski (Hrsg.), Kommentar zum Gesetz betreffend die Gesellschaften mit beschränkter Haftung (GmbH-Gesetz), Band II: §§ 35-88 GmbHG, EGGmbHG, 3. Aufl., München 2017, S. 134-137, 138-149, 150-507, 2318-2326, 2351

Unternehmenswachstum durch Fusion.
Grundlagen einer Erklärung und Beurteilung des Unternehmenswachstums durch Fusion,
Betriebswirtschaftliche Schriften, Heft 70, Berlin 1974

Abschreibungsfreiheit und Zinsbesteuerung,
in: Dieter Schneider (Hrsg.), Kapitalmarkt und Finanzierung, Schriften des Vereins für Socialpolitik, Gesellschaft für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, N.F., Band 165, Berlin 1987, S. 169-186

Verzerrende Wirkungen von Bemessungsgrundlagen und Tarif auf Unternehmensentscheidungen nach der Steuerreform 1990,
in: Steuer und Wirtschaft 1990, S. 229-239

Investition - zum Einfluß steuerlicher Fördermaßnahmen auf das Investitionsverhalten,
in: Jürgen Hauschild, Oskar Grün (Hrsg.), Ergebnisse empirischer betriebswirtschaftlicher Forschung. Zu einer Realtheorie der Unternehmung. Festschrift für Eberhard Witte,
Stuttgart 1993, S. 423-444

Einkommensbesteuerung der Unternehmen - Stand und Perspektiven,
in: Rainer Elschen, Theodor Siegel und Franz W. Wagner (Hrsg.), Unternehmenstheorie und Besteuerung. Festschrift zum 60. Geburtstag von Dieter Schneider,
Wiesbaden 1995, S. 673-702

"Bauelemente" der Unternehmensbesteuerung,
in: Heymo Böhler, Torsten M. Kühlmann, Karl Gerhard Schmidt, Jochen Sigloch, Peter Rütger Wossidlo (Hrsg.), BF/M-Schriftenreihe "Mittelstand und Betriebswirtschaft", Band 7, Bayreuth 1996, S. 213-231

Steuervereinfachung im Rahmen der Unternehmensbesteuerung,
in: Gerold Krause-Junk (Hrsg.), Steuersysteme der Zukunft, Schriften des Vereins für Socialpolitik, Gesellschaft für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, N.F., Band 256, Berlin 1998, S. 89-153

Mitarbeiterbeteiligungen für mittelständische Unternehmen. Motive, Gestaltungsformen und finanzwirtschaftliche Wirkungen,
in: Heribert Meffert, Norbert Krawitz (Hrsg.), Unternehmensrechnung und -besteuerung. Grundfragen und Entwicklungen. Festschrift für Dietrich Börner zum 65. Geburtstag,
Wiesbaden 1998, S. 575-608

Ein Valet dem Maßgeblichkeitsprinzip?,
in: Betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis 2000, S. 157-182

Unternehmenssteuerreform 2001 - Darstellung und ökonomische Analyse,
in: Steuer und Wirtschaft 2000, S. 160-176

Die Unternehmensbesteuerung - Reformstand und Reformbedarf,
in: Fritz Söllner, Arno Wilfert (Hrsg.), Die Zukunft des Sozial- und Steuerstaates. Festschrift zum 65. Geburtstag von Dieter Fricke,
Heidelberg 2001, S. 46-74

Finanzierung mittelständischer Unternehmen unter dem Einfluß der Besteuerung,
in: Heymo Böhler, Jochen Sigloch (Hrsg.), Unternehmensführung und empirische Forschung. Festschrift zum 65. Geburtstag von Peter Rütger Wossidlo,
Bayreuth 2001, S. 415-452

Sportverein - Idealinstitution oder Unternehmen?
in: Jochen Sigloch, Christian Klimmer (Hrsg.), Unternehmen Profifußball. Vom Sportverein zum Kapitalmarktunternehmen, Schriftenreihe des Vereins für Unternehmensrechnung und Steuern Bayreuth e.V., Band 1, Wiesbaden 2001, S. 1-14

Unternehmensbewertung und Steuern
in: Andreas Rathgeber, Hermann-Josef Tebroke, Martin Wallmeier (Hrsg.), Finanzwirtschaft, Kapitalmarkt und Banken. Festschrift für Professor Dr. Manfred Steiner zum 60. Geburtstag,
Stuttgart 2003, S. 119-141

Unternehmensbesteuerung zwischen Einkommen und Konsum - Bestandsaufnahme und Anwendungs­perspektiven,
in: Hans Dirrigl, Dietmar Wellisch, Ekkehard Wenger (Hrsg.), Steuern, Rechnungslegung und Kapitalmarkt. Festschrift für Franz W. Wagner zum 60. Geburtstag,
Wiesbaden 2004, S. 209-227

Steuerbilanz und Rechnungslegung nach internationalen Standards - Chancen für eine Neue Maßgeblichkeit,
in: Stefan Göbel, Bernhard Heni (Hrsg.), Unternehmensrechnung. Konzeptionen und praktische Umsetzung. Festschrift zum 68. Geburtstag von Gerhard Scherrer,
München 2004, S. 331-353

Rechtsformneutrale Unternehmensbesteuerung für mittelständische Unternehmen - Ein unerreichbares Wunschbild?,
mit Achim Stegner,
in: Jörg Schlüchtermann, Hermann-Josef Tebroke (Hrsg.), Mittelstand im Fokus. 25 Jahre BF/M Bayreuth,
Wiesbaden 2004, S. 153-176

Internationale Steuerlehre. Steuerplanung bei grenzüberschreitenden Transaktionen,
mit Lutz Schmidt und Klaus Henselmann,
Wiesbaden 2005

Halbheiten im Unternehmenssteuerrecht - Lösung oder Ursache der Probleme?,
in: Theodor Siegel, Paul Kirchhof, Dieter Schneeloch, Uwe Schramm (Hrsg.), Steuertheorie, Steuerpolitik und Steuerpraxis. Festschrift für Peter Bareis zum 65. Geburtstag,
Stuttgart 2005, S. 379-395

Einheitliche Gewinnermittlung nach Handels- und Steuerrecht - Utopie oder realistische Vision?,
in: Dieter Schneider, Dieter Rückle, Hans-Ulrich Küpper, Franz W. Wagner (Hrsg.), Kritisches zu Rechnungslegung und Unternehmens­besteuerung, Festschrift zur Vollendung des 65. Lebensjahres von Theodor Siegel,
Berlin 2005, S. 551-568

Leasing-Transaktionen in der Rechnungslegung
- off- or on-balance sheet?,
in: Theodor Siegel, Andreas Klein, Dieter Schneider und Hans-Peter Schwintowski (Hrsg.), Unternehmungen, Versicherungen und Rechnungswesen. Festschrift zur Vollendung des 65. Lebensjahres von Dieter Rückle,
Berlin 2006, S. 409-425

Einnahmen-Überschussrechnung als Regelkonzept der steuerlichen Gewinnermittlung - Königsweg oder Holzweg?,
in: Michael Wehrheim, Rainer Heurung  (Hrsg.), Steuerbelastung - Steuerwirkung - Steuergestaltung. Festschrift zum 65. Geburtstag von Winfried Mellwig,
Wiesbaden 2007, S. 447-468

Nachhaltigkeit und Steuern,
in: Wolfgang Kahl (Hrsg.), Nachhaltigkeit als Verbundbegriff,
Tübingen 2008, S. 496-511

Erbschaftsteuer - Grundsätzliche Überlegungen und Folgerungen,
in: Gernot Brähler, Christian Lösel (Hrsg.), Deutsches und internationales Steuerrecht. Gegenwart und Zukunft. Festschrift für Christiana Djanani zum 60. Geburtstag,
Wiesbaden 2008, S. 655-680

Ertragsteuerparadoxa - Ursachen und Erklärungsansätze -,
arqus Arbeitskreis Quantitative Steuerlehre, Diskussionsbeitrag Nr. 79, (zugleich Beitrag zur Festschrift für Franz W. Wagner zum 65. Geburtstag),
Mai 2009, S. M1-M21

Rechnungslegung.
Jahresabschluss nach Handels- und Steuerrecht und internationalen Standards,
8. Aufl., Bayreuth 2011

Steuerliche Grundlagen und Besteuerung von Immobilien,
in: Karl-Werner Schulte u.a. (Hrsg.), Immobilienökonomie, Bd. 2. Rechtliche Grundlagen (Kapitel 10),
3. Aufl., München 2013, S. 565-849

Entwicklungslinien in der Bewertung von Wirtschaftseinheiten - Auf dem Weg zur Konvergenz der Bewertungsmethoden?,
mit Stefanie Jannasch,
in: Michael Dobler, Dirk Hachmeister, Christoph Kuhner, Stefan Rammert (Hrsg.), Rechnungslegung, Prüfung und Unternehmens­bewertung. Festschrift zum 65. Geburtstag von Professor Dr. Dr. h.c. Wolfgang Ballwieser,
Stuttgart 2014, S. 823-848

Investition mit Grundzügen der Unternehmensbewertung,
3. Aufl., Bayreuth 2014

Einführung in die Betriebswirtschaftslehre,
mit Thomas Egner und Stephan Wildner,
5. Aufl., Bayreuth 2015

Vermögensbesteuerung in kritischer Analyse,
in: Johanna Hey, Hanno Kube, Dieter Birk, Ralf Maiterth, Jochen Sigloch, Zur Diskussion gestellt – Vermögensteuer: Wiegen die zusätzlichen Steuereinnahmen die Nachteile für den Standort Deutschland auf?, ifo Schnelldienst 6/2016, S. 5-21, davon S. 17-21

Unternehmensbewertung,
mit Frank Kramer,
Bayreuth 2017

Tricks in der Einkommensbesteuerung? – Eine kritische Bestandsaufnahme,
in: Bernd Kaluza, Klaus Dieter Braun, Harald Beschorner, Bernd Rolfes (Hrsg.), Betriebswirtschaftliche Fragen zu Steuern, Finanzierung, Banken und Management.Prof. Dr. Rainer Elschen zum 66. Geburtstag (Festschrift), Wiesbaden 2017, S. 73-100

Kommentierung zu Vorb. zu §§ 41-42a, §§ 41-42a GmbHG, Anh. zu §§ 41-42a, 86-88, EGGmbHG § 2,
mit Benjamin Keller und Thomas Meffert,
in: Lutz Michalski (Hrsg.), Kommentar zum Gesetz betreffend die Gesellschaften mit beschränkter Haftung (GmbH-Gesetz), Band II: §§ 35-88 GmbHG, EGGmbHG, 3. Aufl., München 2017, S. 134-137, 138-149, 150-507, 2318-2326, 2351

Herausgeberschaften

Mittelstand und Betriebswirtschaft. Beiträge aus Wissenschaft und Praxis

Schriftenreihe des Betriebswirtschaftlichen Forschungszentrums für Fragen der mittelständischen Wirtschaft e.V. an der Universität Bayreuth (BF/M),

mit weiteren Professoren der Rechts- und Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Universität Bayreuth,
1980-1999, 8 Bände

Unternehmen und Steuern

Dissertationsreihe,

mit Klaus Henselmann und Thomas Egner,
Shaker Verlag,
seit 1994, derzeit 80 Bände

Unternehmensführung und empirische Forschung

Festschrift zum 65. Geburtstag von Peter Rütger Wossidlo,

mit Heymo Böhler,
REA-Verlag Managementforschung, Bayreuth 2001

Finance Accounting Controlling Taxation Universität Bayreuth -
(bis einschl. 2012: Unternehmensrechnung & Steuern Universität Bayreuth - )
Edition Wissenschaft und Praxis: Beiträge zur Forschung und Lehre

Schriftenreihe des Vereins FACT ALUMNI Universität Bayreuth e.V. (bis einschl. 2012: Unternehmensrechnung & Steuern Uni Bayreuth e.V.),

2003-2017, 15 Ausgaben

  • Rechnungslegung. Jahresabschluss nach Handels- und Steuerrecht und internationalen Standards,
    von Jochen Sigloch, 2003-2011, 8 Auflagen
  • Einführung in die Allgemeine Betriebswirtschaftslehre. ABWL Lecture Course,
    von Jochen Sigloch, Thomas Egner, Stephan Wildner, 2004-2007, 3 Auflagen
  • Investition mit Grundzügen der Unternehmensbewertung,
    von Jochen Sigloch, 2012-2014, 3 Auflagen
  • Unternehmensbewertung,
    von Jochen Sigloch und Frank Kramer, 2017, 1 Auflage

Unternehmensrechnung & Steuern Universität Bayreuth -
Edition Wissenschaft und Praxis: UBT-SISU-Lehrtexte

Schriftenreihe des Vereins Unternehmensrechnung & Steuern Uni Bayreuth e.V.,

2004-2007, 4 Ausgaben

  • ABWL Lecture Course. Einführung in die Allgemeine Betriebswirtschaftslehre,
    von Jochen Sigloch, Zhaojun Liu, Stephan Wildner, 2004
  • Buchführung und Abschluss,
    von Jochen Sigloch, Yu Yin, Simone Jäck, 2005
  • Einführung in die Volkswirtschaftslehre,
    von Dieter Fricke, Xia Zheng, Frank Kramer, 2006
  • Kostenrechnung,
    von Jochen Sigloch, Hongyan Chen, Uwe Demmler, 2007

Mittelstand und Betriebswirtschaft. Beiträge aus Wissenschaft und Praxis

Schriftenreihe des Betriebswirtschaftlichen Forschungszentrums für Fragen der mittelständischen Wirtschaft e.V. an der Universität Bayreuth (BF/M),

mit weiteren Professoren der Rechts- und Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Universität Bayreuth,
1980-1999, 8 Bände

Unternehmen und Steuern

Dissertationsreihe,

mit Klaus Henselmann und Thomas Egner,
Shaker Verlag
seit 1994, derzeit 80 Bände

Unternehmensführung und empirische Forschung

Festschrift zum 65. Geburtstag von Peter Rütger Wossidlo,

mit Heymo Böhler,
REA-Verlag Managementforschung, Bayreuth 2001

Finance Accounting Controlling Taxation Universität Bayreuth -
(bis einschl. 2012: Unternehmensrechnung & Steuern Universität Bayreuth - )
Edition Wissenschaft und Praxis: Beiträge zur Forschung und Lehre

Schriftenreihe des Vereins FACT ALUMNI Universität Bayreuth e.V. (bis einschl. 2012: Unternehmensrechnung & Steuern Uni Bayreuth e.V.),

2003-2017, 15 Ausgaben

  • Rechnungslegung. Jahresabschluss nach Handels- und Steuerrecht und internationalen Standards,
    von Jochen Sigloch, 2003-2011, 8 Auflagen
  • Einführung in die Allgemeine Betriebswirtschaftslehre. ABWL Lecture Course,
    von Jochen Sigloch, Thomas Egner, Stephan Wildner, 2004-2007, 3 Auflagen
  • Investition mit Grundzügen der Unternehmensbewertung,
    von Jochen Sigloch, 2012-2014, 3 Auflagen
  • Unternehmensbewertung,
    von Jochen Sigloch und Frank Kramer, 2017, 1 Auflage

Unternehmensrechnung & Steuern Universität Bayreuth - Edition Wissenschaft und Praxis: UBT-SISU-Lehrtexte

Schriftenreihe des Vereins Unternehmensrechnung & Steuern Uni Bayreuth e.V.,

2004-2007, 4 Ausgaben

  • ABWL Lecture Course. Einführung in die Allgemeine Betriebswirtschaftslehre,
    von Jochen Sigloch, Zhaojun Liu, Stephan Wildner, 2004
  • Buchführung und Abschluss,
    von Jochen Sigloch, Yu Yin, Simone Jäck, 2005
  • Einführung in die Volkswirtschaftslehre,
    von Dieter Fricke, Xia Zheng, Frank Kramer, 2006
  • Kostenrechnung,
    von Jochen Sigloch, Hongyan Chen, Uwe Demmler, 2007

Schriftenverzeichnis

Das vollständige Schriftenverzeichnis steht unter nachfolgendem Link zum Download zur Verfügung:

Anhänge:
Diese Datei herunterladen (Schriftenverzeichnis Sigloch_2017-08-05.pdf)Schriftenverzeichnis[ ]