Ausgewählte Vorträge

Gedächtnissymposium für Peter Bareis:
Erfahrungen von Sachverständigen im Finanzausschuss des Deutschen Bundestages - Lohnt sich Politikberatung bei Steuerreformen?

Hohenheim, 28. Januar 2019

Vortrag im Rahmen eines Gedächtnissymposiums für Prof. Dr. Peter Bareis im Balkonsaal des Schlosses Hohenheim am 28. Januar 2019.
Weitere Vorträge wurden gehalten von Prof. Dr. Dr. h.c. Franz W. Wagner und Prof. Dr. Theodor Siegel.

Best of Bayreuther Prägung - Vergangenheit als Basis der Zukunft

Bayreuth, 18. Juli 2015

Einleitender Vortrag zu einem Podiumsgespräch im Rahmen des 40-jährigen Jubiläums der Universität Bayreuth und des Homecomings der Rechts- und Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät

Eine Nachlese zur Veranstaltung findet sich bei: FACT ALUMNI Universität Bayreuth e.V.

Zum 40-jährigen Uni-Jubiläum wurde ein Jubiläums-Band herausgegeben:
Hinweis in UBT Aktuell 3/2015, S. 8 f.
(Übersicht UBT Aktuell)

Zum gleichen Anlass wurde das 30-jährige Bestehen des Studiengangs Sportökonomie gefeiert:
UBT Aktuell 4/2015, S. 73
(Übersicht UBT Aktuell)

Laudatio: Prof. Dr. Alfons Madeja

Bayreuth, 10. November 2014

Nach fast drei Jahrzehnten Lehrtätigkeit für den Studiengang Sportökonomie an der Universität Bayreuth gab Prof. Dr. Alfons Madeja am 10. November 2014 seine Abschiedsvorlesung. Zu diesem Anlass wurde ihm die Fakultätsmedaille der Kulturwissenschaftlichen Fakultät verliehen. Prof. Dr. Jochen Sigloch hielt die Laudatio.

UBT Aktuell berichtete über den Anlass:
UBT Aktuell 1/2015, S. 43
(Übersicht UBT Aktuell)

Familienunternehmen und Steuern in Deutschland

Bayreuth, 29. September 2014

Die Forschungsstelle für Familienunternehmen der Universität Bayreuth in Zusammenarbeit mit der Steuerberaterkammer Nürnberg vermittelte japanischen Gästen Einblicke u.a. in das deutsche Steuersystem mit besonderem Fokus auf Familienunternehmen.

Erbschaftsteuer - quo vadis?

Bayreuth, 6. Mai 2014

Zur Förderung des Austauschs von Wissenschaft und Praxis waren Vertreter von Forschungseinrichtungen der Universität Bayreuth und der Wirtschaft zu Gast bei der Firma medi GmbH & Co. KG in Bayreuth. Für beide Seiten von besonderer Relevanz war das Thema der zum Vortragszeitpunkt dem Bundesverfassungsgericht vorliegenden Erbschaftsteuer.

Vermögensteuer - Bloße Drohkulisse für Familienunternehmen?

Bayreuth, 12. Juli 2013

Aus dem aktuellen Anlass politischer Pläne zur Reaktivierung der Vermögensteuer widmete die Forschungsstelle für Familienunternehmen an der Universität Bayreuth (FoFamU) eine Tagung zum Austausch zwischen Politik, Praxis und Wissenschaft dem Thema Vermögensteuer - Zulässigkeit und Folgen für Familienunternehmen.

Seite 1 von 2